Zum Inhalt springen
Metzingen Tel. 07123 - 200 584⎮ Dettingen/Erms Tel 07123 – 888 689
ermstal-ergo.deermstal-ergo.de
  • Über unsErweitern
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • TherapieErweitern
    • KinderErweitern
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • BeratungErweitern
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • AktuellesErweitern
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • JobsErweitern
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
Kontakt
ermstal-ergo.de

Digitalisierung – der nächste Schritt

VonPraxisteam 26.05.202504.06.2025 Aktuelles

Die Digitalisierung schreitet voran!

In diesem Jahr 2025 wurde das elektronische Rezept eingeführt und Sie erhalten Ihre Medikamente in der Apotheke nur noch „digital“.

Ähnlich wird es in einigen Jahren auch im Heilmittelbereich aussehen und Sie erhalten Ihre Heilmittelverordnungen von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nur noch in digitaler Form und nicht mehr schriftlich.

Um uns auf diese Entwicklung vorzubereiten, haben wir uns jetzt bereits auf den Weg gemacht und stellen viele praxisinterne Prozesse auf eine digitale Verarbeitung um.

Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen, dass die Therapeut:innen in den letzten Monaten in der Praxis und auf Hausbesuchen oftmals mit Ihrem Tablet hantieren. Sie können sich sicher sein, dass wir in diesen Momenten keine privaten Dinge erledigen, sondern nach wie vor die Therapie mit Ihnen gemeinsam gestalten.

Seit Anfang des Jahres sind bereits das Versenden der Anmeldeunterlagen sowie die Terminplanung und die Dokumentation der Therapieeinheiten ausschließlich digital. So kann der/die Therapeut:in oder die Behandlungsvertretung schnell alle relevanten Daten zu Ihnen als Klient:in, Ihren Behandlungsfall und den Behandlungsterminen auf einen Blick aufrufen und die Behandlung entsprechend fortsetzen.

Ab sofort werden in unseren Praxen auch die Therapieberichte, aus der bestehenden Praxissoftware generiert, und weitere Praxisprozesse digital stattfinden, so dass die Nutzung von Tablets während der Therapie für uns absolut unentbehrlich ist.

Wir können Ihnen jedoch versichern, dass dieses keine negativen Auswirkungen auf Ihre Therapie haben wird.

Was bedeutet das konkret für unsere Arbeit – und für unsere Klient:innen?

  • Professionelle Dokumentation: Fundierte und strukturierte Berichte machen die Wirksamkeit ergotherapeutischer Maßnahmen sichtbar – für uns, für Ärzt:innen und für andere Fachbereiche.
  • Vertrauen durch Transparenz: Verordnende Ärzt:innen erhalten gezielte Einblicke in den Therapieverlauf und -erfolg. Das schafft Vertrauen und stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mehr Zeit für das Wesentliche: Automatisierte Berichtserstellung reduziert den Dokumentationsaufwand – und schafft wertvolle Zeit für die Arbeit mit unseren Klient:innen.
  • Ein Beitrag zur Professionalisierung: Die standardisierte und nachvollziehbare Dokumentation unterstreicht die Relevanz unserer ergotherapeutischen Arbeit in der ganzheitlichen Versorgung.

Diese Neuerung ist für uns ein bedeutender Schritt in Richtung Effizienz, Modernisierung und Professionalisierung unserer Arbeit.

Wir wurden alle im Umgang mit der Erweiterung der Praxissoftware geschult, müssen uns in den nächsten Wochen aber noch weiter mit dem System vertraut machen. Falls es während der Umstellungsphase also mal an der einen oder anderen Stelle „hakt“, bitten wir um Verständnis.

Bei der Digitalisierung unserer Praxen geht es vor allem darum, rechtzeitig auf sich verändernde Strukturen vorbereitet zu sein, Arbeitsabläufe zu optimieren und in Zukunft weniger Papier zu verarbeiten. Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur, was den Austausch von Informationen mit anderen Gesundheitsdienstleistern erleichtert, ist von Gesetzgeber für 2026 geplant.

Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten!

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
DANKE, den Deutschen Verband für Ergotherapie e.V. (DVE)!
WeiterWeiter
Hitzetag 2025

Hier finden Sie

  • Therapie
  • Coaching
  • Bemerkenswertes
  • Philosophie
  • Unser Team

Social Media

Facebook Instagram

Hier finden Sie uns

Bohlstrasse 25

72555 Metzingen

Tel. 07123 - 200 584


Uracher Str. 13

72581 Dettingen/Erms

Tel. 07123 - 888 689

© 2025 - APROS Consulting & Services
Impressum
Datenschutz
Scroll nach oben
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • Therapie
    • Kinder
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • Beratung
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt