Zum Inhalt springen
Metzingen Tel. 07123 - 200 584⎮ Dettingen/Erms Tel 07123 – 888 689
ermstal-ergo.deermstal-ergo.de
  • Über unsErweitern
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • TherapieErweitern
    • KinderErweitern
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • BeratungErweitern
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • AktuellesErweitern
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • JobsErweitern
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
Kontakt
ermstal-ergo.de

Im Alter

Home / Therapie / Im Alter
Im Alter

Lebensqualität im Fokus

Alt werden wollen wir alle – und aufgrund der hohen Lebenserwartung in unserer Gesellschaft ,können wir uns auch auf ein langes Leben freuen.

Die selbstständige, eigenverantwortliche und persönlich sinnerfüllte Lebensgestaltung ist ein wichtiges Merkmal der Gesundheit im Alter.

Handlungsfelder

Mit dem natürlichen Alterungsprozess gehen häufig auch ernsthafte Erkrankungen einher. Diese können einzeln oder zusammen auftreten und in einigen Fällen auch chronisch verlaufen.

Betroffene Systeme sind zum Beispiel:

  • Nervensystem (z.B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Formen der Demenz)
  • Innere Organe (z.B. Herzerkrankungen, Diabetes)
  • Muskel- und Skelettsystem (z.B. Arthrosen, chronische Polyarthritis)
  • Psyche (z.B. Depressionen, Psychosen, Ängste)

Handlungsfelder

Mit dem natürlichen Alterungsprozess gehen häufig auch ernsthafte Erkrankungen einher. Diese können einzeln oder zusammen auftreten und in einigen Fällen auch chronisch verlaufen.

Betroffene Systeme sind zum Beispiel:

  • Nervensystem (z.B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Formen der Demenz)
  • Innere Organe (z.B. Herzerkrankungen, Diabetes)
  • Muskel- und Skelettsystem (z.B. Arthrosen, chronische Polyarthritis)
  • Psyche (z.B. Depressionen, Psychosen, Ängste)

Therapieansätze

Alte und erkrankte Menschen erleben oft einen Verlust der Selbstständigkeit bis hin zur Pflegebedürftigkeit. Die Aufgabe der Ergotherapie ist es, sie bei der Ausübung und Verbesserung wichtiger Tätigkeiten im Alltag zu unterstützen.

Die Therapieziele legen unsere Klienten oder ihre Bezugspersonen entsprechend der Bedürfnisse fest.

  • Sichere Fortbewegung in Wohnung/Haus und Außenbereich
  • Beratung zu Wohnraum, Hilfsmitteln und Kompensationsstrategien
  • Angehörigenberatung
  • Training von kognitiven Leistungen wie Konzentration, Gedächtnis und Orientierung
"Am Baum des Lebens wachsen viele Augenblicke. Jeder einzelne davon ist kostbar."
Jochen Mariss

Hier finden Sie

  • Therapie
  • Coaching
  • Bemerkenswertes
  • Philosophie
  • Unser Team

Social Media

Facebook Instagram

Hier finden Sie uns

Bohlstrasse 25

72555 Metzingen

Tel. 07123 - 200 584


Uracher Str. 13

72581 Dettingen/Erms

Tel. 07123 - 888 689

© 2025 - APROS Consulting & Services
Impressum
Datenschutz
Scroll nach oben
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • Therapie
    • Kinder
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • Beratung
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt