Zum Inhalt springen
Metzingen Tel. 07123 - 200 584⎮ Dettingen/Erms Tel 07123 – 888 689
ermstal-ergo.deermstal-ergo.de
  • Über unsErweitern
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • TherapieErweitern
    • KinderErweitern
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • BeratungErweitern
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • AktuellesErweitern
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • JobsErweitern
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
Kontakt
ermstal-ergo.de

Palliativ

Home / Therapie / Palliativ
Palliativversorgung

Würdevolle Hilfe für Sterbende

Die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung ändert alles. Sie reißt uns aus dem Gewohnten, zerstört Pläne und Hoffnungen. Unsicherheit, Trauer und Angst schleichen sich schnell auch in das Leben von Angehörigen, Freundinnen und Freunden.

Wenn ein Mensch durch eine lebensbedrohliche Diagnose und ihre zahlreichen Symptome in seinen Handlungsressourcen so sehr eingeschränkt ist, stellt sich die Frage: Welche Art der Betätigung bleibt ihm, um bis zum Lebensende zufrieden zu leben?

Wir machen zwar keine Sterbebegleitung, aber wir kümmern uns um unheilbar Kranke bis zu deren Tod.

Handlungsfelder

Wir betreuen Menschen, die an einer nicht heilbaren, fortschreitenden und so weit fortgeschrittenen Erkrankung leiden, dass dadurch ihre Lebenserwartung begrenzt ist. Dazu gehören:

  • Tumorerkrankungen
  • stark fortgeschrittenen Organerkrankungen, z.B. von Herz oder Lunge
  • neurologischen Erkrankungen im Endstadium
  • schwerer Demenz
  • Erkrankungen mit begrenzter Lebenserwartung wie Mukoviszidose, Stoffwechsel- oder Muskel-Erkrankungen
  • Amyotrophe Lateralsklerose

Handlungsfelder

Wir betreuen Menschen, die an einer nicht heilbaren, fortschreitenden und so weit fortgeschrittenen Erkrankung leiden, dass dadurch ihre Lebenserwartung begrenzt ist. Dazu gehören:

  • Tumorerkrankungen
  • stark fortgeschrittenen Organerkrankungen, z.B. von Herz oder Lunge
  • neurologischen Erkrankungen im Endstadium
  • schwerer Demenz
  • Erkrankungen mit begrenzter Lebenserwartung wie Mukoviszidose, Stoffwechsel- oder Muskel-Erkrankungen
  • Amyotrophe Lateralsklerose

Therapieansätze

Der jeweilige aktuelle, gesundheitliche Zustand ist die Basis, um realistische Ziele der palliativen Ergotherapie festzulegen.

„Was kann der Klient, körperlich oder im Zweifelsfall auch geistig, derzeit noch leisten?“, „Was lässt sich daran verbessern?“ oder „Gibt es vielleicht sogar einen Lebenstraum, den er sich noch erfüllen möchte?“ lauten einige der Fragen, die zunächst zu klären sind. Erst danach kann die ergotherapeutische Arbeit beginnen. Und die ist so individuell, wie die Menschen selbst. Ansätze sind z.B.:

  • Lebensqualität in dieser schwierigen Lebenssituation verbessern
  • Maßnahmen, die der Erholung dienen, z.B. Lagerung
  • Beratung und Erprobung geeigneter Hilfsmittel
  • Enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen und anderen wichtigen Berufsgruppen

Wir betreuen diese Menschen in unseren Praxisräumen, zuhause, in Pflegeeinrichtungen, sowie im Hospiz.

"Alle Menschen lassen ein wenig von sich selbst zurück, wenn sie weggehen."
David Rochford

Hier finden Sie

  • Therapie
  • Coaching
  • Bemerkenswertes
  • Philosophie
  • Unser Team

Social Media

Facebook Instagram

Hier finden Sie uns

Bohlstrasse 25

72555 Metzingen

Tel. 07123 - 200 584


Uracher Str. 13

72581 Dettingen/Erms

Tel. 07123 - 888 689

© 2025 - APROS Consulting & Services
Impressum
Datenschutz
Scroll nach oben
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • Therapie
    • Kinder
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • Beratung
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt