Zum Inhalt springen
Metzingen Tel. 07123 - 200 584⎮ Dettingen/Erms Tel 07123 – 888 689
ermstal-ergo.deermstal-ergo.de
  • Über unsErweitern
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • TherapieErweitern
    • KinderErweitern
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • BeratungErweitern
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • AktuellesErweitern
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • JobsErweitern
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
Kontakt
ermstal-ergo.de

Therapie

Home / Therapie

Wir stehen für zeitgemäße, moderne Ergotherapie und eine große Behandlungsvielfalt.

Wir bieten individuelle Unterstützung für Menschen jeden Alters, die eine Verbesserung bei der Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen erreichen wollen, um so Ihre Lebensqualität zu steigern.

Kinder

Kinder entwickeln sich stetig!

Mit der Geburt beginnt die gemeinsame Aufgabe von Eltern mit ihrem Kind, all die Grundfertigkeiten zu entwickeln, die notwendig sind, um den unterschiedlichen Anforderungen aller späterer Lebensphasen bestmöglich begegnen zu können.

Mehr

Neurologie

Für eine erfolgreiche Rückkehr in Alltag und Beruf

Für die meisten von uns sind die Aktivitäten in Beruf und Alltag eine Selbstverständlichkeit. Wir spüren erst, wie schwer sie uns fallen, wenn Routinen und Alltagsstrukturen verloren gehen – sei es durch einen Unfall, eine Verletzung oder eine Erkrankung.

Neurologische Erkrankungen betreffen weltweit 3,4 Milliarden Menschen. Eine Vielfalt an möglichen Symptomen wirken sich oft auf die verschiedenen Aktivitäten gravierend aus.

Mehr

Neurologie

Für eine erfolgreiche Rückkehr in Alltag und Beruf

Für die meisten von uns sind die Aktivitäten in Beruf und Alltag eine Selbstverständlichkeit. Wir spüren erst, wie schwer sie uns fallen, wenn Routinen und Alltagsstrukturen verloren gehen – sei es durch einen Unfall, eine Verletzung oder eine Erkrankung.

Neurologische Erkrankungen betreffen weltweit 3,4 Milliarden Menschen. Eine Vielfalt an möglichen Symptomen wirken sich oft auf die verschiedenen Aktivitäten gravierend aus.

Mehr

Hand & Arm

Wir nehmen Sie an die Hand!

Eines unserer wichtigsten Organe ist die Hand. Sie beeinflusst die Wahrnehmung und Interaktion unserer Umwelt.

Die Hand ermöglicht uns zu ertasten, zu spüren, zu greifen, zu verändern und aktiv zu sein. Gute Funktionen von Arm, Schulter und Schultergürtel sind dabei Voraussetzung.

Mehr

Seele & Psyche

Wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät.

Innere Stärke und Balance helfen uns, Anforderungen des Lebens angemessen zu erfüllen und dadurch den Alltag zu bewältigen.

Durch seelische Belastungs- und Überlastungssituationen oder psychische Erkrankungen können jedoch auch erhebliche Beeinträchtigungen im Denken, Fühlen und Handeln entstehen. Manchmal sind diese so überwältigend, dass wir Unterstützung von außen benötigen, um sie zu meistern.

Das Ziel in der Ergotherapie ist, das Erlangen von Kompetenzen und Strategien für ein selbstbestimmtes Leben. Unser Vorgehen bietet stets den Raum, den Sie aktuell in Ihrer Situation benötigen.

Mehr

Seele & Psyche

Wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät.

Innere Stärke und Balance helfen uns, Anforderungen des Lebens angemessen zu erfüllen und dadurch den Alltag zu bewältigen.

Durch seelische Belastungs- und Überlastungssituationen oder psychische Erkrankungen können jedoch auch erhebliche Beeinträchtigungen im Denken, Fühlen und Handeln entstehen. Manchmal sind diese so überwältigend, dass wir Unterstützung von außen benötigen, um sie zu meistern.

Das Ziel in der Ergotherapie ist, das Erlangen von Kompetenzen und Strategien für ein selbstbestimmtes Leben. Unser Vorgehen bietet stets den Raum, den Sie aktuell in Ihrer Situation benötigen.

Mehr

Im Alter

Lebensqualität im Fokus

Alt werden wollen wir alle – und aufgrund der hohen Lebenserwartung in unserer Gesellschaft können wir uns auch auf ein langes Leben freuen.

Die selbstständige, eigenverantwortliche und persönlich sinnerfüllte Lebensgestaltung ist ein wichtiges Merkmal der Gesundheit im Alter.

Mehr

Palliativ

Würdevolle Hilfe für Sterbende

Die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung ändert alles. Sie reißt uns aus dem Gewohnten, zerstört Pläne und Hoffnungen. Unsicherheit, Trauer und Angst schleichen sich schnell auch in das Leben von Angehörigen, Freundinnen und Freunden.

Wenn ein Mensch durch eine lebensbedrohliche Diagnose und ihre zahlreichen Symptome in seinen Handlungsressourcen so sehr eingeschränkt ist, stellt sich die Frage: Welche Art der Betätigung bleibt ihm, um bis zum Lebensende zufrieden zu leben?

Mehr

Palliativ

Würdevolle Hilfe für Sterbende

Die Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung ändert alles. Sie reißt uns aus dem Gewohnten, zerstört Pläne und Hoffnungen. Unsicherheit, Trauer und Angst schleichen sich schnell auch in das Leben von Angehörigen, Freundinnen und Freunden.

Wenn ein Mensch durch eine lebensbedrohliche Diagnose und ihre zahlreichen Symptome in seinen Handlungsressourcen so sehr eingeschränkt ist, stellt sich die Frage: Welche Art der Betätigung bleibt ihm, um bis zum Lebensende zufrieden zu leben?

Mehr
"Die Weltkarte jedes Menschen ist so einzigartig wie sein Fingerabdruck. Keine zwei Menschen sind identisch."
Milton H. Erikson

Hier finden Sie

  • Therapie
  • Coaching
  • Bemerkenswertes
  • Philosophie
  • Unser Team

Social Media

Facebook Instagram

Hier finden Sie uns

Bohlstrasse 25

72555 Metzingen

Tel. 07123 - 200 584


Uracher Str. 13

72581 Dettingen/Erms

Tel. 07123 - 888 689

© 2025 - APROS Consulting & Services
Impressum
Datenschutz
Scroll nach oben
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • Therapie
    • Kinder
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • Beratung
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt