Zum Inhalt springen
Metzingen Tel. 07123 - 200 584⎮ Dettingen/Erms Tel 07123 – 888 689
ermstal-ergo.deermstal-ergo.de
  • Über unsErweitern
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • TherapieErweitern
    • KinderErweitern
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • BeratungErweitern
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • AktuellesErweitern
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • JobsErweitern
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
Kontakt
ermstal-ergo.de

Praktikum

Home / Praktikum

Praktikum in Metzingen oder Dettingen/Erms

Wir freuen uns, unser fachliches Wissen und unsere Erfahrung an Lernende und Schüler weiterzugeben und sie für unseren vielfältigen, inspirierenden und kreativen Beruf zu begeistern.

Gerne unterstützen wir die Berufsfindung von Schülern, sowie die Ausbildung angehender Ergotherapeuten. Dabei legen wir besonderen Wert auf die berufspraktische Anwendung ergotherapeutischer Modelle, der ICF und eine standardisierte Dokumentation.

Um sowohl für unsere Klienten als auch für die Praktikanten und zukünftigen Kollegen immer auf dem neuesten Stand zu sein, bilden wir uns ständig weiter und stehen im engen Austausch mit der Berufsfachschule für Ergotherapie Reutlingen.

ArtDauerWie oftfrei
Berufsorientierungspraktikum für Schüler allgemeinbildender Schulen1 Wocheauf Anfrage
Informations-/Orientierungspraktikum zum Ende des 1. Ausbildungsjahres 4 Wochen1x Jährlich 2026
Fachpraktikum oder Prüfungspraktikum (neuropsychologisch/neurophysiologisch oder pädiatrisch)bis zu 12 Wochen1 x jährlich2026

Das sagen unsere Mitarbeiter

„Vor allem ist es ein tolles Team.“

„Die Team-Events sind klasse – vor allem die, bei denen man sich unterhalten kann.“

„Der Umgang miteinander ist immer offen, vertrauensvoll und wertschätzend.
Die Leitung nimmt die Mitarbeiterinnen als Menschen und Individuen wahr. Das „Sie“ gegenüber den Mitarbeiterinnen ist ein Zeichen von Respekt.“

„Berichte, Besprechungen, die verschiedenen Teamsitzungen, Schulungen und Konzepttage – alles ist Arbeitszeit.“

„Die wöchentlichen Supervisionsgespräche und die Mitarbeitergespräche sind wertvoll.“

„Das Team wird in Prozesse und Entscheidungen eingebunden und die Praxisleitung kommuniziert transparent.“

„Die Leitung trägt immer die Verantwortung. Wenn Fehler passieren, werden die so gut es geht behoben und niemand wird deswegen persönlich angegriffen.“

„Bei Schwierigkeiten steht die Leitung immer aktiv hinter die Therapeutinnen. Alle werden unterstützt.“

„Die Mitarbeiterinnen bewerten regelmäßig die Praxisleitung und können Rückmeldung geben. Das gibt es so nicht überall.“

Hier finden Sie

  • Therapie
  • Coaching
  • Bemerkenswertes
  • Philosophie
  • Unser Team

Social Media

Facebook Instagram

Hier finden Sie uns

Bohlstrasse 25

72555 Metzingen

Tel. 07123 - 200 584


Uracher Str. 13

72581 Dettingen/Erms

Tel. 07123 - 888 689

© 2025 - APROS Consulting & Services
Impressum
Datenschutz
Scroll nach oben
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • Therapie
    • Kinder
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • Beratung
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt