Zum Inhalt springen
Metzingen Tel. 07123 - 200 584⎮ Dettingen/Erms Tel 07123 – 888 689
ermstal-ergo.deermstal-ergo.de
  • Über unsErweitern
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • TherapieErweitern
    • KinderErweitern
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • BeratungErweitern
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • AktuellesErweitern
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • JobsErweitern
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
Kontakt
ermstal-ergo.de

Ein Blick hinter die Kulissen der Praktikumsstelle!

VonPraxisteam 17.03.202508.07.2025 Aktuelles

In der Schulzeit fragen sich viele Schüler:innen irgendwann: „Welche Stärken und Schwächen habe ich? Welcher Beruf passt zu mir? Wie finde ich eine Ausbildungsstelle und bewerbe mich?“ Diese Fragen sind völlig normal. Viele haben bis zur 9. oder 10. Klasse noch keine klaren Antworten.

Um den Schüler:innen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen, gibt es in Baden-Württemberg die verpflichtenden Praktika. Das BORS (für Realschülerinnen) und BOGY (für Gymnasiast:innen). Diese Programme bereiten sie auf die Wahl ihres Ausbildungs- oder Studienwegs nach dem Schulabschluss vor.

Im Rahmen des BORS- Praktikums haben wir, aktuell für eine Woche, eine Schülerin der Schönbein-Realschule Metzingen. Bei uns in der Ermstal-Ergo haben die Schüler:innen die Möglichkeit, in den Beruf der Ergotherapeutin hineinzuschnuppern, wertvolle Erfahrungen zu sammeln sowie einen wertvollen Schritt in Richtung Zukunft zu gestalten.

Bei uns in der Ergotherapiepraxis gelten folgende Voraussetzungen: Schweigepflicht-Erklärung, Impfschutz (Masern), Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln und das Einverständnis der Klienten/Klientinnen.

Eine Schweigepflicht-Erklärung ist notwendig, damit die Klient:innen sich sicher sein können, dass keine personenbezogenen und medizinischen Daten weitergegeben werden.

Im Vorfeld fragen wir die Klient:innen, ob ein:e Praktikant:in an der Therapie teilnehmen darf. Denn das letzte, was passieren soll ist, dass sich der Klient/die Klientin in seiner Therapieeinheit nicht wohlfühlt, sich verstellt oder verstummt und das Therapieziel damit für die Therapieeinheit nicht erreicht werden kann.

Neben den Therapieeinheiten, in der Praxis, im Hausbesuch und in Einrichtungen, übernehmen Ergotherapeut:in noch viele weitere wichtige Aufgaben. Dazu gehört es auf aktuelle Anfragen und Informationen zu reagieren, die über den Anrufbeantworter oder per E-Mail eingehen. Wir koordinieren Termine, verfassen Berichte und arbeiten eng mit anderen Disziplinen zusammen, wie beispielsweise Ärzt:innen und Lehrer:innen.  Auch die Zusammenarbeit mit Angehörigen und die Teilnahme an Team-Besprechungen gehören zu unserer Arbeit dazu.

Die neuen Eindrücke, die die Schüler:innen in einer Ergotherapiepraxis erfahren, darf man keinesfalls unterschätzen. Wenn der Schüler/ die Schülerin Redebedarf, Nachfragen oder andere Anliegen hat, dann ist jeder Mitarbeiter immer zur Stelle und steht dem Praktikanten mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns, eine weitere Schülerin auf ihrem Weg zu begleiten!

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Abschied, in die Familienzeit
WeiterWeiter
Wir sind Teil! – Neugründung der Landesgruppe Baden-Württemberg im DVE

Hier finden Sie

  • Therapie
  • Coaching
  • Bemerkenswertes
  • Philosophie
  • Unser Team

Social Media

Facebook Instagram

Hier finden Sie uns

Bohlstrasse 25

72555 Metzingen

Tel. 07123 - 200 584


Uracher Str. 13

72581 Dettingen/Erms

Tel. 07123 - 888 689

© 2025 - APROS Consulting & Services
Impressum
Datenschutz
Scroll nach oben
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • Therapie
    • Kinder
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • Beratung
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt