Zum Inhalt springen
Metzingen Tel. 07123 - 200 584⎮ Dettingen/Erms Tel 07123 – 888 689
ermstal-ergo.deermstal-ergo.de
  • Über unsErweitern
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • TherapieErweitern
    • KinderErweitern
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • BeratungErweitern
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • AktuellesErweitern
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • JobsErweitern
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt
Kontakt
ermstal-ergo.de

Angehörigenberatung bei Demenz

Home / Beratung / Angehörigenberatung bei Demenz
Angehörigenberatung bei Demenz

Eine große Herausforderung für alle Beteiligten

Demenzerkrankungen beinträchtigen nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch sein persönliches Umfeld. Als Angehörige sind Sie mit der Frage konfrontiert, wie Ihr Familienmitglied im Alltag am besten unterstützt und gefördert werden kann.

Nach der Diagnose und im weiteren Verlauf stehen deshalb vielfältige Entscheidungen an. Der Alltag muss neu organisiert und angepasst werden. Mit fortschreitender Demenz wird – neben dem Abbau kognitiver Fähigkeiten (z.B. Gedächtnis, Orientierung und Sprache) – auch die Selbstständigkeit immer geringer.

Was wir Ihnen anbieten

Wir unterstützen Sie dabei, wichtige Fragen zu Alltag und Krankheitsbild zu klären. Die Förderung des Betroffenen, die Neuausrichtung des Alltags und das Bewusstsein für die eigenen, begrenzten Ressourcen stehen dabei im Vordergrund.  

Konkrete Leistungen:

  • Aufklärung und Beratung zum Krankheitsbild
  • Umgang und Kommunikation mit dem Betroffenen
  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien für alltägliche Aufgaben
  • Entlastungsmöglichkeiten durch Hilfs- und Betreuungsangebote
  • Wohnraum- und Hilfsmittelberatung
  • Vorausschauende Planung der Pflegesituation bei Fortschreiten der Erkrankung

Was wir Ihnen anbieten

Wir unterstützen Sie dabei, wichtige Fragen zu Alltag und Krankheitsbild zu klären. Die Förderung des Betroffenen, die Neuausrichtung des Alltags und das Bewusstsein für die eigenen, begrenzten Ressourcen stehen dabei im Vordergrund.  

Konkrete Leistungen:

  • Aufklärung und Beratung zum Krankheitsbild
  • Umgang und Kommunikation mit dem Betroffenen
  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien für alltägliche Aufgaben
  • Entlastungsmöglichkeiten durch Hilfs- und Betreuungsangebote
  • Wohnraum- und Hilfsmittelberatung
  • Vorausschauende Planung der Pflegesituation bei Fortschreiten der Erkrankung
„Pflege kann nur gut gehen, wenn es auch den Pflegenden gut geht
Sabine Jansen, Alzheimergesellschaft

Hier finden Sie

  • Therapie
  • Coaching
  • Bemerkenswertes
  • Philosophie
  • Unser Team

Social Media

Facebook Instagram

Hier finden Sie uns

Bohlstrasse 25

72555 Metzingen

Tel. 07123 - 200 584


Uracher Str. 13

72581 Dettingen/Erms

Tel. 07123 - 888 689

© 2025 - APROS Consulting & Services
Impressum
Datenschutz
Scroll nach oben
  • Über uns
    • Unsere Praxen
    • Philosophie & Vision
    • Team
    • Partner
    • Bemerkenswertes
  • Therapie
    • Kinder
      • Motorische Entwicklung
      • Hand- & Schreibmotorik
      • Soziales Verhalten des Kindes
      • Lernen & Leistung
      • Konzentration
    • Neurologie
    • Hand & Arm
    • Seele & Psyche
    • Im Alter
    • Palliativ
  • Beratung
    • Wohnraumberatung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Elternberatung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • FAQ- Weitere Fragen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Kontakt